DevOps Fundamentals ist der Ausgangspunkt für alle, die in einem agilen DevOps-Team arbeiten. Verbesserte Arbeitsabläufe und schnelleres Deployment beginnen mit einem grundlegenden Verständnis der DevOps-Konzepte durch alle Teammitglieder.
Die DevOps Fundamentals Zertifizierung wurde entwickelt, um die Basis zu schaffen, die notwendig ist, um Ihr DevOps-Vokabular aufzubauen und seine Prinzipien und Praktiken zu verstehen. Mit Hilfe von Schlüsselkonzepten und -terminologie von DevOps, realen Fallstudien, Beispielen und interaktiven Gruppendiskussionen sowie umfangreichen Übungen in jedem Modul erwerben Sie ein grundlegendes Verständnis von DevOps.

Wie passt DevOps Fundamentals in das DASA Competence Framework
Nach Abschluss dieses Kurses decken Sie den Bereich DevOps Fundamentals in der folgenden Abbildung des DASA DevOps Zertifizierungssystems ab. Dadurch erreichen Sie die Stufe „Kompetent“ des Systems.
Mit einem DASA-Trainer ganz nah dran: Thomas Kruitbosch
Interview mit Thomas Kruitbosch, DASA Master Trainer und Forerunner Member und Principal DevOps Consultant bei Xebia über den DevOps Fundamentals Kurs.
Lernziele
Am Ende dieses Kurses können Sie Folgendes:
- Erläuterung der Faktoren, die für die Entstehung von DevOps verantwortlich sind.
- Definition und Diskussion der Schlüsselkonzepte und Prinzipien von DevOps.
- Auflistung und Erläuterung des geschäftlichen Nutzensvon DevOps und continuous delivery.
- Beschreibung des Service Delivery Prozess.
- Erläuterung der Konzepte der Testautomatisierung, Infrastrukturautomatisierung sowie der Build- und Deployment-Automatisierung.
- Beschreibung, wie DevOps mit Lean- und Agile-Methoden zusammenhängt.
- Zusammenfassung der Fallstudien von IT-Organisationen, die die Transformation zu agilenIT- und DevOps-Modellen durchführen.
- Liste der gängigsten und beliebtesten DevOps-Tools.
- Erörterung der kritischen Erfolgsfaktoren für die Implementierung von DevOps.
Zielgruppe
- Personen, die an der IT-Entwicklung, dem IT-Betrieb oder dem IT-Servicemanagement beteiligt sind.
- Personen, deren Rolle von DevOps und Continuous Delivery beeinflusst wird, wie z.B. die folgenden IT-Rollen:
- DevOps Ingenieure
- Product owners
- Integrationsspezialisten
- Betriebsleiter
- Incidentmanager und Änderungsmanager
- Systemadministratoren
- Netzwerkadministratoren
- Business Manager
- IT-Architekten
- Enterprise architects
- Testers
Voraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse der Prinzipien von Agile, Scrum, Lean and ITSM sind von Vorteil.
Prüfungsinformationen
Die DevOps Fundamentals Prüfungen werden von APMG und iSQI durchgeführt. Schulungsunternehmen können die Gutscheine für die Prüfung über Ihren courseware partner.
Lieferung | Online- und papierbasiert |
Format | Ohne Unterlagen, die Teilnehmer dürfen Papier für Notizen mitbringen. |
Überwachung | Live/Webcam |
Dauer | 60 Minuten, 15 Minuten zusätzlich bei nicht-muttersprachlichen Prüfungsunterlagen |
Anzahl der Fragen | 40, 4 Antwortoptionen (1 Punktpro Frage) |
Bestehen des Kurses | 65% (26 Fragen richtig beantwortet) |
Welches Feedback erhält DASA von Unternehmen nach dem DASA DevOps Fundamental Training?
Interview mit Deborah Burton, Geschäftsführerin der DASA, als sie die Frage nach dem spezifischen Feedback beantwortet, das DASA von Teilnehmernerhält, nachdem sie den DASA DevOps Fundamentals Kurs besucht haben.
Sind Sie an einer DASA DevOps Fundamentals Schulung für sich selbstoder Ihr Team interessiert?
Finden Sie einen SchulungspartnerDownloads
- Glossary English
- Glossary Dutch
- Glossary Finnish
- Glossary French
- Glossary German
- Glossary Italian
- Glossary Japanese
- Glossary Polish
- Glossary Spanish
- Mock Exam English
- Mock Exam Dutch
- Mock Exam Finnish
- Mock Exam French
- Mock Exam German
- Mock Exam Italian
- Mock Exam Japanese
- Mock Exam Polish
- Mock Exam Spanish
- Syllabus English
- Syllabus Dutch
- Syllabus Finnish
- Syllabus French
- Syllabus German
- Syllabus Italian
- Syllabus Japanese
- Syllabus Polish
- Syllabus Spanish
Sind sie schon ein zertifizierter und ausgebildeter DASA DevOps Professional?